Bildtitel
genießer haus
Umbau eines vorindustriellen Produktionsgebäudes zu einem Wohnhaus – Stuttgart 2008
ButtonBildtitel
Das historische Gebäude wurde zwischenzeitlich vergessen und war völlig mit Efeu eingewachsen.
ButtonBildtitel
Das Werkstattgebäude wurde mit der Kraft eines Wassserrades betrieben. Dem ursprünglichen Gebäude folgten weitere unmittelbare Bauabschnitte
ButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Die Dachform des ursprünglichen hinteren Gebäudes wurde nun als Umbau über den Anbau des damaligen zweiten Bauabschnittes verlängert.
ButtonBildtitel
Während sich das Haus nach Aussen matt und graphitfarben zeigt, ist es im Inneren weiss, hell und leuchtend. Polierte Wand- und Deckenputze und ein geschliffener Steinboden reflektieren das natürliche Licht.
ButtonBildtitel
Eine hängende Treppe schwebt über dem Boden.
ButtonBildtitel
Die gefaltete Blechtreppe ist als Homage an die ursprüngliche Blechdruckerei zu verstehen. Das Getriebe des Wasserrades steht für die ursprüngliche Gebäudenutzung.
ButtonBildtitel
Über ein Oberlicht streift natürliches Licht wie ein Verteiler auf dem glatt verputzten Giebel.
ButtonBildtitel
Blick Richtung Norden in den Landschaftspark der UNI Hohenheim.
ButtonBildtitel
Der Wohnraum wurde nach aussen mit gewaschenem Sichtbeton eingekleidet.
ButtonBildtitel
Kleine Luken im Dachgeschoss mit schrägen Laibungen, lassen sich nach Aussen öffnen.
ButtonBildtitel
Die moorbraune Holzfarbe, nach aussen öffenbare Fenster und die Idee der Dachentwässerung stammen aus Skandinavien.
Button