25. November 2022
flying roof
Montage des Kirchturmdachstuhles in Eichenhofen
Der marode Dachstuhl am Turm wurde abgetragen und in der Werkstatt originalgetreu wieder hergestellt.
Teilweise wurden dabei originale Holzbauteile wieder verwendet.
Das Jahr neigt sich dem Ende und nun wird es höchste Zeit, dass der Dachstuhl samt Deckung zügig wieder hergestellt wird.
Der rekonstruierte Dachstuhl (1200 KG ) wurde mit dem Autokran passgenau wie bei einer Punktlandung auf den Turm aufgesetzt.
Somit ist die Turmkrone wieder ringartig geschlossen und die Holzkonstruktion mit dem Mauerwerk verbunden.
Der neue Dachstuhl kann nun eingelattet und mit Biberschwanzdeckung eingedeckt werden.
Nach etwas Anspannung ist diese Aktion Heute sehr zufriedenstellend verlaufen.
Das flying Roof wird nun an Ort und Stelle bleiben und in würde altern.
Der marode Dachstuhl am Turm wurde abgetragen und in der Werkstatt originalgetreu wieder hergestellt.
Teilweise wurden dabei originale Holzbauteile wieder verwendet.
Das Jahr neigt sich dem Ende und nun wird es höchste Zeit, dass der Dachstuhl samt Deckung zügig wieder hergestellt wird.
Der rekonstruierte Dachstuhl (1200 KG ) wurde mit dem Autokran passgenau wie bei einer Punktlandung auf den Turm aufgesetzt.
Somit ist die Turmkrone wieder ringartig geschlossen und die Holzkonstruktion mit dem Mauerwerk verbunden.
Der neue Dachstuhl kann nun eingelattet und mit Biberschwanzdeckung eingedeckt werden.
Nach etwas Anspannung ist diese Aktion Heute sehr zufriedenstellend verlaufen.
Das flying Roof wird nun an Ort und Stelle bleiben und in würde altern.






